Titelbild 2023 für diese Aktion.
Garten von Birgit Pflüger, Steinsweg 53,
24 Jahre "Offene Gärten in Westfalen" - 1999-2023
Kurzfristige Terminänderungen finden Sie unter "Aktuelles".
Dank an den Sponsoren, die diese Aktion unterstützen. Weitere Informationen bitte Bild anklicken.
Liebe Gartenfreunde,
Gärten und Parks bestimmen in hohem Maße die Lebensqualität und den Wohnwert von Stadt und Land. Der Garten als Ort der Ruhe und Erholung gewinnt in der Hektik des Alltags immer mehr an Bedeutung. In den letzten Jahren hat sich auch die Gartenkultur in Deutschland stark gewandelt.
"Offene Gartenpforte" ist der treffende Name einer Bewegung, die ursprünglich aus England stammend, auch hierzulande immer mehr Freunde findet. Seit 1999 wird diese Aktion in Westfalen von mir privat initiiert und organisiert. In den ersten Jahren wurde die Aktion vom NABU Coesfeld, Schwerpunkt: Naturnaher Garten, durchgeführt.
Thema dieser Aktion ist, es gemeinsam mit anderen Gartenfreunden die Schönheit der Natur zu bewundern, Erfahrungen und Wissen auszutauschen und Kontakte anzuknüpfen sowie fachzusimpeln, fotografieren oder einfach in Stille genießen.
Dies ermöglichen auch in diesem Jahr wieder viele Besitzer von privaten Gärten in ganz Westfalen und angrenzenden Gebieten. Ein Besuch lohnt sich! Stauden- und Bauerngärten, Rosen- und Romantikgärten, sowie naturnahe Gärten in den Größen von 250 qm bis über 2,5 ha können besichtigt werden. Jeder Garten ist einzigartig - ein Spiegel individueller Persönlichkeiten.
Dank gilt den vielen Sponsoren, die diese Aktion ermöglichen und unterstützen.
Eine Broschüre erscheint ab 2022 nicht mehr.
Hinweise für die Gartenbesucher:
Ich wünsche allen Gartenbesitzern und Besuchern eine schöne Gartensaison und viel Freude bei den Veranstaltungen und bleiben Sie gesund.
Ihr Winfried Rusch
Lindenstr. 6, 48727 Billerbeck, Tel. 02543 4584 oder 0176 52789800
E-Mail - Homepage
Organisator der Aktion
Unter Mitarbeit von: Adrienne Rusch, die 2021 die Broschüre erstellt.
Kooperationspartner:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL),
48133 Münster,
"Tag der Gärten und
Parks in Westfalen-Lippe"
"Lebendige Gärten"
03. und 04. Juni 2023
--------------------------------------------------------
Achtung: Es sind zwei Veranstalter:
1. Veranstalter ist Winfried Rusch mit der Aktion
"Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten".
Bei meiner Aktion sind die Gartenöffnungstermine frei wählbar.
2. Veranstalter ist der Landesverband Westfalen-Lippe mit der Aktion
"Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"
Staude des Jahres 2023: Monarda - Indianernessel
Staude des Jahres 2022: Hakonechloa - Japanisches Berggras
Hakonechloa macra 'Aureola'
Staude des Jahres 2021: Schafgarbe - Achillea
Staude des Jahres 2020: Ziergras - Panicum
Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch', Panicum virgatum 'Strictum', Panicum virgatum 'Squaw' und Panicum virgatum 'Dallas Blues'
Besuchen Sie auch meine private Internetseite
Kalender 2023: Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten.
13 Gartenbesitzer zeigen ihre wunderschönen Gärten in Westfalen.
Der Kalender ist auch in DIN A2, A3 und A4 lieferbar.
Bestellung ab Herbst 2022 im Buchhandel ober über Amazon möglich!
"Wenn man einen Garten anlegt, beginnt man erst zu leben"
chinesisches Sprichwort