Ute Bienengräber-Killmann und
Dr. Franz Killmann,
Wessenhorst 9,
59320 Ennigerloh,
Telefon: 02585 940137
Öffnung: 03.06.2023 "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe". Wir bieten Führungen an, wobei eine Anmeldung unbedingt vorher unter info(at)bikis-schaetze-der-natur.de erforderlich ist. Die Führungen finden um 14.00 Uhr und 16.00 statt. Die Führung um 14.00 Uhr findet unter dem Motto "Gestaltung eines insektenfreundlichen Gartens" statt.
04.06.2023 "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe". Wir bieten an, wobei unbedingt eine vorherige Anmeldung unter info(at)bikis-schaetze-der-natur.de erforderlich ist. Die Führungen finden um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr statt. Die Führung um 11.00 Uhr findet unter dem Motto "Gestaltung eines insektenfreundlichen Gartens" statt und weitere Besichtigungen auf Anfrage auch an anderen Tagen möglich.
Der 1 ha große Garten wird seit vielen Jahren als besonders insektenfreundlicher Naturgarten nach Grundsätzen der Permakultur gestaltet. Vielfältige Gemüsesorten werden ebenso kultiviert und zudem werden auch Wildpflanzen und Kräuter mit ihren Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten präsentiert. Das gilt auch für viele Obstsorten und Rosen.
Eintritt: Wir bitten für die Führung um eine Spende von 5 Euro, um damit unseren "Insektenvergnügungspark" weiter auszubauen., WC, Kaffee/Kuchen, keine Hunde, Pflanzenverkauf.
Der Garten wird seit vielen Jahren als abwechslungsreicher Naturgarten nach Grundsätzen der Permakultur gestaltet. Alte Gemüse-, Kartoffel- und Tomatensorten werden ebenso kultiviert wie auch Wildpflanzen und Kräuter, die wir auch bezüglich ihrer Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten präsentieren. Zusätzlich verfolgen die Besitzer die Themen Duftpflanzen, bienenfreundliche Kräuter und Bäume sowie die Vielfalt von Obstsorten, Rosen und mediterranen Pflanzen.
Freie Zonen und eher schattige Bereiche wechseln sich auf dem ca. 1 ha großen Areal ab. Als Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogen laden die Besitzer den Besucher dazu ein, ihren Garten bei einer Führung mit allen Sinnen zu entdecken. Zudem geben wir gerne Hinweise, wie man den eigenen Garten oder Balkon insektenfreundlicher gestalten kann.